Rätsellösung 2
Lösung des Winterrätsels
Erläuterungen
- PULVERSCHNEE, EISCHNEE, PAPPSCHNEE, FIRNSCHNEE
Eischnee ist kein gefrorenes Wasser, sondern geschlagenes Eiklar. - BODENFROST, HOEHENFROST, SCHUETTELFROST, DAUERFROST
Bei Schüttelfrost ist die Körpertemperatur garantiert über null Grad. - POLARLUFT, PRESSLUFT, HOEHENLUFT, KALTLUFT
Pressluft (Druckluft) ist kein Wetterphänomen, sondern wird in Kompressoren erzeugt. - GLATTEIS, BLITZEIS, DONNEREIS, TREIBEIS
Donnereis gibt es nicht. - STAUBLAWINE, BLECHLAWINE, EISLAWINE, LOCKERSCHNEELAWINE
Blechlawinen bilden sich verstärkt im Sommer und zwar auf Autobahnen. - EISVOGEL, EISFUCHS, EISBAER, EISHAI
Der Eisvogel hat mit gefrorenem Wasser nichts zu tun. Der Name stammt vermutlich vom althochdeutschen “eisan“, was schillern oder glänzen bedeutet und auf das glänzend-farbige Gefieder des Vogels bezogen ist. - SCHNEEHASE, SCHNEEHUHN, SCHNEEFRAESE, SCHNEEGANS
Die Schneefräse ist weder ein Säugetier noch ein Vogel, sondern ein effektives Schneeräumgerät. - EISKRATZER, EISPICKEL, EISSCHABER, EISBECHER
Eisbecher dienen nicht der Eisbeseitigung, sondern zum Aufbewahren von Speiseeis und werden vorzugsweise im Sommer verwendet. - SCHNEESCHIEBER, SCHNEEPFLUG, SCHNEEBRETT, SCHNEESCHAUFEL
Ein Schneebrett ist kein Gegenstand zum Schneeräumen, sondern eine angewehte überhängende Schneeschicht (Schneewächte) am Berg, die leicht abbrechen und eine Lawine auslösen kann. - EISZAPFEN, EISKUGEL, EISSCHOLLE, EISBERG
Eiskugeln gehören in den Eisbecher und bilden sich nicht nätürlicherweise. - ERFRIERUNG, UNTERKUEHLUNG, FROSTBEULE, EISPICKEL
Ein Eispickel ist keine pubertäre Frostschädigung, sondern eine Eishacke. - SCHNEESCHAUER, SCHNEEGESTOEBER, SCHNEEWEHE, SCHNEESTURM
Eine Schneewehe besteht aus bereits gefallenem Schnee, bei allen anderen Begriffen befinden sich die Schneeflocken noch in der Luft. - EISHÖHLE, EISGANG, EISKELLER, EISDOM
Als Eisgang bezeichnet man das Treiben von Eisschollen auf Flüssen. - EISKRATZER, EISHACKE, EISBRECHER, EISBOMBE
Eine Eisbombe aus Speiseeis und ist kein Gegenstand zur Eisbeseitigung. - EISBLUMEN, EISNADELN, EISWUERFEL, EISZAPFEN
Eiswürfel entstehen nicht von allein. - SCHNEEFLOCKE, SCHNEEKETTE, SCHNEEBALL, SCHNEEMANN
Schneeketten bestehen nicht aus Schnee, sondern aus Stahl.